![]() |
Warum sind wir Mitglieder in der Selbsthilfegruppe? Wir haben alle das gleiche Schicksal, uns fehlt die Stimme. Uns wurde sie durch Kehlkopfkrebs genommen und das ist nicht nur für die Betroffenen sondern auch für die Angehörigen sehr schlimm. Der Verlust der Stimme ist mit das schlimmste was einem passieren kann. Die einschneidenden Veränderungen sind:
|
![]() |
Durch die Entfernung (Ektomie) des Kehlkopfes (Larynx) werden völlig neue Wege des Sprechens, des Atmens und des Schluckens nötig. Vor der Entfernung des Kehlkopfes wurde die Schwingung der Stimmbänder im Kehlkopf die Stimme erzeugt. Die Stimmbänder hatten die Funktion eines Tongenerators. Durch den Wegfall des Kehlkopfes ist man zwar der Stimme beraubt, allerdings verfügt man trotz allem weiterhin über stimmbildende Organe, wie z.B. Lippen, Zunge, Wange, Gaumen, Mundrachen, Nasenrachen und Kehlrachen. Diese Organe sind bei der natürlichen wie auch bei der alternativen Stimmbildung von Bedeutung. Die heute gebräuchlichsten Methoden, eine sprachliche Verständigung nach Laryngektomie wieder möglich zu machen, sind:
|